fbpx

Was ist ein Tiny House?

Der Begriff Tiny House stammt aus einer Bewegung aus den USA, die sich auf der ganzen Welt ausbreitet und an Beliebtheit erfreut – auch in Deutschland.

Trotzdem gibt es viele Menschen, die noch nie etwas von den schönen kleinen Häusern gehört haben und wenn man ihnen sagt, dass man in einem Tiny House wohnen möchte, werden Sie hin und wieder die Frage hören: „Tiny House, was ist das?“

Zusammengefasst kann man sagen, dass die Einfachheit des Lebens im Tiny House mehr Raum im eigenen Leben schafft, um sich auf das zu konzentrieren, was einem wichtig ist.

Was ist die Philosophie hinter einem Tiny House?

Die durchschnittliche Größe unserer Häuser ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen, obwohl die Familien kleiner und die Bauplätze immer teurer werden. Nicht nur unsere Häuser sind größer geworden, auch die Menge an materiellem Besitz, die wir sammeln, nimmt immer weiter zu.

Wir müssen ein Luxusauto fahren, einen begehbaren Kleiderschrank voller exklusiver Kleidung besitzen, das neueste Technikspielzeug haben, sonst passen wir nicht rein. Wir befinden uns mitten in einem Wendepunkt. Die Leute beginnen zu erkennen, dass all dieser überschüssige Raum und dieses Zeug uns nicht glücklicher machen.

Die Tiny House Bewegung bietet eine Antwort auf den Wunsch, ein einfacheres Leben zu führen und auf eine Weise zu leben, die die Erde nicht so sehr beeinflusst.

Was bringt ein Tiny House für das persönliche Wohl?

Pachten, mieten, kaufen – grundsätzlich gibt es viele Wege, um sich den Traum vom kleinen Eigenheim zu erfüllen. Welche Option für dich am günstigsten ist, hängt von regionalen Gegebenheiten ebenso wie von deinen individuellen Ansprüchen ab. Als Starthilfe findest du hier eine Übersicht zu allen möglichen Stellplätzen und ihren Besonderheiten:

Unabhängigkeit und Freiheit

Man kann sein Zuhause mitnehmen, wenn man umzieht. Wenn man einen neuen Job in einer neuen Region annimmt oder es leid ist, jeden Tag die gleiche Umgebung zu betrachten, schließt man sein Tiny House an ein Auto und zieht um. Diese Art von Freiheit hat einen großen Reiz für viele Menschen. Einige Personen wollen die Welt sehen, so viel wie möglich reisen, aber trotzdem einen Ort haben, an dem sie sich Zuhause fühlen können und zurückkehren können, ohne sich um die Wohnkosten kümmern zu müssen.

einfaches Wohnen

Einige Leute wählen ein Winziges Haus, weil sie erkennen, dass der heutige Lebensstandard nicht ausdrückt, wer sie sind, sondern einen Wertekonflikt verursacht. Sie wollen weniger materielle Besitztümer haben, ein einfaches Leben führen mit dem Fokus auf das, was wirklich wichtig ist.

Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen beginnen aufzuwachen und zu erkennen, dass wir den Planeten nicht mehr so schlecht behandeln können wie bisher. Die enormen negativen Auswirkungen, die unsere Gesellschaft, die auf endlosen Wachstum ausgerichtet ist, auf die Umwelt hat, sind unbestreitbar. Die Menschen wollen eine Veränderung, sie wollen einen Beitrag zur Bewegung leisten, die das Blatt wenden wird. Indem sie so nachhaltig wie möglich leben und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, geben sie ein positives Beispiel und sind anderen ein Vorbild. Das Leben in einem Tiny House passt perfekt. Man produziert auf jeden Fall durch das Wohnen in einem kleinen Haus weniger Abfall und verbraucht weniger Energie und Wasser als in einem normalen Haus.

Design und Ästhetik

Auf Grund des Baustils sprechen Tiny Houses die Vorstellungskraft vieler Menschen an. Handwerkskunst, Liebe zum Detail, viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit fließen in das Design ein. Die Menschen bauen diese Häuser nicht mit Blick auf den Verkaufswert, sondern mit dem Ziel, das bestmögliche Wohngefühl zu erzielen und das Platzangebot optimal zu nutzen. Auf dem regulären Wohnungsmarkt ist ein ansprechendes Design oft weniger wichtig als die verkaufbare Menge an Quadratmeter.

Entscheidungen basieren daher auf letzterem, folglich lebt man in einem Betonbunker. Man kann sein Tiny House so gestalten, dass es die eigene Persönlichkeit ausdrückt. Da kleine Häuser oft von ihren Eigentümern oder von kleinen Unternehmen gebaut werden, wird viel mit Liebe durchdacht und handwerkliches Geschick in die Gestaltung der Häuser gesteckt. Wenn man selbst darin leben möchte, ist es einem wichtig, dass das Zuhause genau so ist, wie man es möchte. Für ein kleines Unternehmen ist ein qualitativ hochwertiges Produkt die beste Werbung. In einer kleinen Community ist dies die beste Mundpropaganda.

finanzielle Entlastung

Egal, ob man Geld sparen oder einen Kredit aufnehmen will, man kann ein kleines Haus besitzen und innerhalb von wenigen Jahren schuldenfrei sein. Im Durchschnitt geben Hausbesitzer zwischen 25 bis 50 Prozent ihres Einkommens für Wohnkosten aus. Ein Eigentümer eines kleinen Hauses kann diesen Teil seines Budgets für andere Ausgaben verwenden.

Die Menge an Wasser, Strom und Gas, die in einem kleinen Haus verbraucht werden, ist viel geringer als in einem normalen Haus. Darüber hinaus sind viele Tiny Houses so ausgestattet, dass sie ihre Energie selbst erzeugen können, indem sie beispielsweise Sonnenkollektoren und Batterien einsetzen, was die Kosten noch weiter senkt. In einem Tiny House hat man nicht viel Platz für Dinge, daher muss man beim Kauf von Neuem bewusste Entscheidungen treffen. Im Durchschnitt konsumieren die Bewohner von Tiny House weniger als die Bewohner größerer Häuser.

mehr Freizeit

Durch die Senkung der Wohnkosten hat man die Möglichkeit, ein oder zwei Tage weniger zu arbeiten oder sich eine Auszeit zu nehmen, um die Welt zu bereisen. Man hat mehr Zeit, um Freunde und Verwandte zu besuchen. Auch die Reinigung und Pflege vom kleinen Haus braucht nicht viel Zeit. Die Einfachheit des Lebens im Tiny House schafft Raum im eigenen Leben, um sich auf das zu konzentrieren, was einem wichtig ist. Alles hat seinen Platz, man hat keinen Platz für ein Chaos.

der soziale Faktor

In einem winzigen Haus zu leben bedeutet oft, dass man mehr Zeit im Freien verbringt als in einem normalen Haus. Wenn man keine Waschmaschine hat, muss man die Wäsche woanders hinbringen. Wenn man kein WLAN hat, solltest man vielleicht die Bibliothek oder ein Café besuchen, um deine E-Mails zu erhalten. Für einige Menschen ist dies ein Vorteil, wenn man diesen Stil lebt. In einem winzigen Dorf zu leben, ist es einfacher, sich mit seinen Nachbarn zu verbinden.

Um Zeit und Besitz zu teilen, hilft man sich gegenseitig in Zeiten der Not. Viele Menschen sehnen sich nach mehr Gemeinschaftsgefühl. Oft ist es eine Kombination der oben genannten Gründe, die die Menschen dazu bringt, sich für den Tiny Lifestyle zu entscheiden. Was die Menschen zurückhält, ist die Angst vor dem Unbekannten, die konservative Gesetzgebung, die Frage, ob es „machbar“ ist oder nicht. Probiere es einfach mal aus. Es gibt heutzutage die Möglichkeit seinen Urlaub in einem Tiny House zu planen und das Gefühl der Freiheit einfach mal probe zu wohnen.